Alle Episoden

Sonderfolge: Österreich Crossover mit Ralf Grabuschnig

Sonderfolge: Österreich Crossover mit Ralf Grabuschnig

49m 42s

Wenn ihr 34.23 über den gescheiterten Naziputsch in Österreich gehört habt, kennt ihr Ralfs Stimme und Expertise bereits. Hier könnt ihr nun das gesamte Gespräch nachhören (und auch meinen eigenen Senf zur Kenntnis nehmen).

Wir haben uns unterhalten über Österreichs nationale Identität und seine Geschichtsmythen, über die Frage, ob der Kanzler Schrägstrich Diktator Engelbert Dollfuß ein großer Staatsmann war und ganz allgemein über die Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in Österreich nach 1945 und in jüngster Zeit.

Zum Podcast und zum Newsletter von Ralf kommt ihr hier https://linktr.ee/ralfgrabuschnig

Ich empfehle vorab noch einmal diese Folgen zu hören:
33.29 und 33.30 O du...

Sonderfolge: Geschichte der Medizin im NS (Teil 2) Crossover mit Faszination der Radiologie

Sonderfolge: Geschichte der Medizin im NS (Teil 2) Crossover mit Faszination der Radiologie

37m 32s

In diesem zweiten Teil der Sonderfolge sprechen Dorina, Stefan und ich vor allem über die Lehren aus der Geschichte der Menschenversuche und über Wege der Vermittlung dieser Lehren.

Zur Datenbank der Opfer der Medizinverbrechen im NS: https://ns-medical-victims.org/

Zur Ausstellung "Radiologie im NS": https://www.historische-kommission.drg.de/de-DE/11269/radiologie-im-nationalsozialismus/

Zum Podcast von Dorina und Stefan:

https://die-faszination-der-radiologie.podigee.io/

Spotify: https://open.spotify.com/show/1sktFKAr4iAPdudmWIMu2C?si=AjnKx7kpTVqhFQeRAR2lIA

Zum Crowdfunding für die DE33/45-Tasse: https://www.startnext.com/de3345

Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod

Erwähnte Folgen:

/

Ausgewählte Literatur:

/

Episodenbild: Titelbild Faszination der Radiologie

Tags:

#Neuere_und_neueste_Geschichte

#Deutschland

Sonderfolge: Geschichte der Medizin im NS (Teil 1) Crossover mit Faszination der Radiologie

Sonderfolge: Geschichte der Medizin im NS (Teil 1) Crossover mit Faszination der Radiologie

0m 0s

In dieser Sonderfolge spreche ich mit Dorina Petersen und Stefan Gaisbichler vom Fachpodcast Die Faszination der Radiologie über die Geschichte der Medizin im NS. In diesem ersten Teil geht es u.a. um die verhängnisvollen Folgen der "Rassenhygiene" und die menschenverachtenden Experimente in Konzentrationslagern, die Instrumentalisierung der Radiologie verdrängte Schuld und juristische Aufarbeitung.

Zum Podcast von Dorina und Stefan:

https://die-faszination-der-radiologie.podigee.io/

Spotify: https://open.spotify.com/show/1sktFKAr4iAPdudmWIMu2C?si=AjnKx7kpTVqhFQeRAR2lIA

Zum Crowdfunding für die DE33/45-Tasse: https://www.startnext.com/de3345

Zum Song von Max und seiner Band Morkluft:

I confess: https://open.spotify.com/intl-de/track/2AS1WSSaIkOZicgRYHg8Dy?si=0741f61498744517

Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod

Erwähnte Folgen:

/

Ausgewählte Literatur:

/

Episodenbild: Titelbild Faszination der...

#35.10 Zwei Briten zu Besuch bei Hitler

#35.10 Zwei Briten zu Besuch bei Hitler

38m 49s

Der britische Premierminister Ramsay MacDonald und seine Regierung brauchen außenpolitische Stabilität und Ruhe. Nazideutschland nutzt die Gesprächsbereitschaft der europäischen Nachbarn schamlos aus. Im März 1935 kündigt der britische Außenminister John Simon an, Hitler in Berlin zu besuchen. Zur Überraschung aller hält Großbritannien auch nach der Wiedereinführung der Wehrpflicht an dem Termin fest.

Zum Crowdfunding für die DE33/45-Tasse: https://www.startnext.com/de3345

Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod

Erwähnte Folgen:

/

Ausgewählte Literatur:

Winston Churchill, The Second World War. Bd. 1: The Gathering Storm, London 1948.

Paul Schmidt: Statist auf diplomatischer Bühne 1923–1945. Erlebnisse des Chefdolmetschers im Auswärtigen...

#35.9 Großbritannien blinzelt

#35.9 Großbritannien blinzelt

30m 46s

Die Siegermächte des Ersten Weltkriegs reagieren empört auf Deutschlands Wiedereinführung der Wehrpflicht. Doch von einer gemeinsamen Front sind sie weit entfernt. Im März 1935 signalisiert Großbritannien weiterhin Gesprächsbereitschaft an Hitler und die Nazis.

Link zur Bonusfolge über Hitlers Dolmetscher Paul Schmidt und wie er das Jahr 1934 erlebte:

direkt auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/uber-die-arbeit-138357715

Helft jetzt mit beim Crowdfunding für das DE33/45-Merchandise und sichert euch versandkostenfrei eine tolle Tasse! https://www.startnext.com/de3345

Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod

Erwähnte Folgen:

/

Ausgewählte Literatur:

Winston Churchill, The Second World War. Bd. 1: The Gathering Storm, London 1948.

Eckart Conze...

#35.8 Düpierte Diplomaten

#35.8 Düpierte Diplomaten

29m 58s

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht war ein riskantes Manöver der Nazi-Außenpolitik. Hitler wusste seinen engsten Kreis hinter sich. Auch die Reichswehr hatte sich dem Willen des Führers gefügt. Nur an einem Ort im Dritten Reich herrschte 1935 Unzufriedenheit, in der Wilhelmstraße, wo das Auswärtige Amt seinen Sitz hatte.

Erwähnte Folgen:

/

Ausgewählte Literatur:

Eckart Conze u.a., Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2012.

Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Hermann Goering – Verkündung der Nürnberger Gesetze und Adolf Hitler – Reichstagsrede – Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, via www.archive.org...

#35.7 Zoff im Bendlerblock

#35.7 Zoff im Bendlerblock

32m 48s

Die Reichswehr hat die Einführung der Wehrpflicht widerstandslos geschluckt. Statt sich über den Alleingang Hitlers zu sorgen, streiten die Anführer der deutschen Wehrmacht wie Werner von Fritsch, Friedrich Fromm und Ludwig Beck über die Umsetzung der Aufrüstung. Was folgt, ist ein Ringen um Macht und Einfluss innerhalb der Reichswehr.

Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod

Erwähnte Folgen:

#33.26: Friedrich Fromms Vita

Ausgewählte Literatur:

Wilhelm Deist u.a.: Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik, Stuttgart 1979 (= Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1).

Klaus-Jürgen Müller, Das Heer und Hitler. Armee und nationalsozialistisches Regime....

#35.6 Armee ohne Widerspruch

#35.6 Armee ohne Widerspruch

30m 42s

Als das Dritte Reich im März 1935 die Wehrpflicht einführt, bricht es offen mit dem Versailler Vertrag. Hitlers Entscheidung löst bei der Reichswehr fast so etwas wie Panik aus. Stellen sich die Offiziere nun gegen die Aufrüstung?

Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod

Erwähnte Folgen:

#34.16: Manstein über den angeblichen Röhm-Putsch

#33.28: Friedrich von Prittwitz tritt als deutscher Botschafter in den USA zurück

Ausgewählte Literatur:

Wilhelm Deist u.a.: Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik, Stuttgart 1979 (= Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1).

Erich von Manstein: Aus einem Soldatenleben. 1887-1939, Bonn...

#35.5 Die Einführung der Wehrpflicht

#35.5 Die Einführung der Wehrpflicht

30m 57s

März 1935: Nur Tage nach der Enttarnung der Luftwaffe durch Hermann Göring beschließt Adolf Hitler, die NS-Aufrüstung in die heiße Phase zu führen. Die Einführung der Wehrpflicht im Dritten Reich überrascht Reichswehr, Regierung und Ausland gleichermaßen.

Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod

Erwähnte Folgen:

33.6: Joachim von Ribbentrop als Vermittler zwischen Hindenburg, Hitler und Papen

Ausgewählte Literatur:

Wilhelm Deist u.a.: Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik, Stuttgart 1979 (= Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1).

Max Domarus, Hitler. Reden und Proklamationen 1932–1945. Kommentiert von einem deutschen Zeitgenossen, 1973.

Friedrich Hoßbach, Zwischen...

#35.4 Die Enttarnung der deutschen Luftwaffe

#35.4 Die Enttarnung der deutschen Luftwaffe

42m 32s

März 1935: Hermann Göring spricht mit der Daily Mail – und enttarnt die heimlich aufgebaute Luftwaffe des Dritten Reiches. In nur zwei Jahren rüsten die Nazis eine schlagkräftige Luftflotte hoch. Wie war das möglich? Und welches außenpolitische Kalkül steckt hinter der spektakulären Selbstenthüllung?

Bericht des BR über einen Nachbau der Junkers F 13 (Videos vom Flug mit Innen- und Außenaufnahmen): https://www.youtube.com/watch?v=1bFTVGW8gFM

Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod

Erwähnte Folgen:

/

Ausgewählte Literatur:

Wilhelm Deist u.a.: Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik, Stuttgart 1979 (= Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1).

Gerd...